INDUSTRIEBRANCHEN

INDUSTRIEBRANCHEN

Automobil – Nutzfahrzeuge

  • Nutzfahrzeuge Lkw (länderspezifische weltweit; Schwer, Mittel, Leicht), Kleintransporter
  • Stadtbusse, Reisebusse, Minibusse, Kleinbusse, Busfahrgestelle, Aufbauten
  • Vorfeldbusse zum Flughafentransfer
  • Sonderfahrzeuge (Lkw für Bergbau, Bau, Militär, Offroad, etc.)
  • Umfassende Produktion und Montagesysteme
  • Neueste Antriebs- (alternativer Kraftstoff) und Umwelttechnologien
  • Komponenten für Telematik und Flottenmanagement
  • Autonomes Fahren und Fahrzeug-Platooning

Automobilkomponenten

  • Verbrennungsmotoren für Automobil, Schifffahrt und Stromerzeugung
  • Einzelne mechanische Teile und Komponenten für Verbrennungsmotoren
  • Komponenten von Luft-, Kraftstoff- und Ölmanagementsystemen
  • Komplett montierte Antriebsstränge und einzelne Komponenten
  • Fahrwerksysteme für Auflieger und Anhänger, und andere Komponenten
  • Einzelne mechanische und elektrische Komponenten für Auflieger und Anhänger
  • Elektronische Steuerung, Telematik, Mechatronik

Anlagenbau

Elektrizitätserzeugung und -verteilung

  • Wärmerückgewinnungsdampferzeuger (-kessel)
  • Lufteinlassfilter
  • Speisewassererhitzer und Turbinenkondensatoren
  • Wärmetauscher für vielfältige Anwendungen
  • Hochdruck Rohrleitungsbau und Kraftwerks “Balance-of-Plant” – Ausrüstungen
  • Schlüsselfertige Kraftwerke auf Basis von Klein bis Mittelgroß Gas- und Dampfturbinen
  • Wind- und Solarstromkomponenten

Tage- und Untertagebergbau

  • Sprenglochbohrgeräte – Tagebau und Untertage
  • Tagebaubohrungen für Entwässerungssysteme
  • Systeme zum Abbau von Abraum (Deckgebirge) und Mineralerzgewinnung im Tagebau
  • Streckenvortriebsmaschinen und -systeme (TBM-Tunnelbohrmaschinen, Schildvortriebsmaschinen, Sprenglochbohr-Jumbos, Teilschnittmaschinen usw.)
  • Schachtbohrens- und Raise-Boring-Systeme
  • Tunnelauskleidung- und Stollenrückfüllungsanlagen (Feststoffpumpen > 80% Feststoffgehalt)

Kohle- und Mineralienerzbergbau

  • Automatisiete Strebausbausysteme (-Schildausbauten)
  • Umfassende Strebbau -Gewinnungsmaschinen
    • Walzenlader
    • Kohlenpflüge
    • Andere
  • Continuous Miners
  • Bergbautransport
  • Sicherheit und andere Systeme

Bauindustrie

  • Bohr- und Pfahlmaschinen
  • Erde- und Bodenverdichtung
  • Tunnelvortriebsmaschinen und -systeme
  • Betonverdrängung (Mobile Pumpen und Masten)
  • Werkzeuge und Bohrkoronen

Eisen- und Stahl- und Nichteisenmetallproduktion

  • Logistik: Markierungs-, Lese- und Verfolgungssysteme für stranggegossenen und gewalzten usw. Produkte
  • Brammenentgratmaschinen
  • Gießpulverzuführmaschinen, Drahtvorschubmaschinen, usw.

Erdölerkundungs- und Erschließungsbohrungen

  • Hebeeinrichtungen (Travelling Blocks)
  • Drehtische und “Top Drives”
  • Bohrschlammspülpumpen – Duplex and Triplex
  • Bohrgestänge-Handhabungssysteme
  • Bohrgestänge und -koronen

Chemie- und Prozessindustrie

  • Kessel für Prozessdampf
  • Prozessgaskühler
  • Komplette Reaktoren
  • Wärmetauscher (z. B. rekuperativ)
  • Dampfrückgewinnung (Membrantechnologie, etc.)

Hydraulischer Transport von Feststoffen

  • Verdrängerpumpen
    • Duplexpumpen mit Membranen
    • Triplepumpen
    • Kolbenpumpen

Petrochemicals & Fertilisers

  • Boilers – Process Steam
  • Complete Reactors
  • Heat Exchangers (e.g. Recuperative)
  • Vapour Recovery

Maschinenbau

Gießereitechnik

  • Gießen von Rohlingen (Sphäroguss, Grauguss usw.)
  • Druckguss (inkl. Hochdruck)
  • Stranggießen von Nichteisenmetallen
  • Schmieden, Walzen usw.

Metallumformmaschinen und Werkzeugen

  • Blechumformung – Anwendungen für Automotiv usw.
  • Massivumformung – Induktionsbiegen usw.
  • Schmiede, Press- und Hammerwerke

Investitionsgüter

  • Werkzeugmaschinen für unterschiedlichste Anwendungen
  • Präzisionswerkzeuge und Bohrer

Integrierte Technologien

  • für industrielle Produktion und Montage
  • Robotik und Manipulatoren
  • Andere mechatronische Anwendunen

Automatisierte Produktionslinienkomponenten

  • Hightech-Komponenten für Pick-and-Place
  • Integration pneumatischer Antriebe, Sensoren und Automatisierung
  • Anwendung von CCD-Kameras und verwandten Computersystemen

Innovative Technologien

  • SCARA-Roboter
  • Oberflächenbehandlung mit Plasma, PVD usw.
  • Kaltplasmaanwendungen
  • Anwendungen der Nanotechnologie
  • Andere neue Technologien

Verbrauchsgüter – B2B

  • Über 10.000 Metall-, Kunststoff-, Keramik-, Holz- und Stoffprodukte für weltweite Verbraucher
  • Digitalisierung und Internet Marketing

Im Bereich der Konstruktion und Fertigung von Industriegütern, Maschinen und schlüsselfertigen Anlagen rekrutieren wir Ingenieure und technische Fachkräfte mit „Diplomabschluss“. Beginnend mit der Eignungsprüfung und Auswahl der Kandidaten bieten wir umfassende Unterstützung bei der Stellenbesetzung und begleiten unsere Kunden bis zum Onboarding-Prozess. Darüber hinaus sind wir unübertroffen in folgenden Bereichen:

  • Eigene Sprachakademie: Unsere German Language AiCademy schult Bewerber aus aller Welt gründlich in der deutschen Sprache, um hervorragende Sprachkompetenz und ein tiefes kulturelles Verständnis zu gewährleisten.
  • Unterstützung bei der Einwanderung: Nahtlose Visums- und Immigrationsunterstützung für alle unsere Kandidaten, um einen reibungslosen Übergang nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz, die BeNeLux-Länder und die nordische Länder zu gewährleisten.
  • Talentpool für die Zukunft: Wir rekrutieren aktiv hochmotivierte Studenten naturwissenschaftlicher Fachrichtungen, die eine technische Ausbildung anstreben. Wir ermöglichen ihnen Teilzeitarbeit während ihres Studiums, damit sie sich technisch zielstrebig weiterentwickeln und fundierte Sprachkenntnisse erwerben können. So schaffenwireinennachhaltigenTalentpool für IhreFertigungseinrichtungen.

Darüber hinaus arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um arbeitsintensive und administrative Tätigkeiten auszulagern. Durch die Nutzung unserer globalen Ressourcen unterstützen wir Sie dabei, erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen, sodass sich Ihr Unternehmen voll und ganz auf die Erbringung hochwertiger Kernaufgaben konzentrieren kann.